Allgemeine Geschäftsbedingungen – Webshop (D2C)

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Verbraucher

1    Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Verbraucher („AGB“) gelten für sämtliche Verträge, die von der Active Nutrition International GmbH mit Sitz in Zielstattstraße 38, D - 81379 München, service@powerbar.eu, Telefon: +49 (0) 89 50 200 71 (nachfolgend „ANI“ oder „wir“) mit einem Kunden, der als Verbraucher gem. § 13 BGB gilt, d.h. jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können („Sie“), auf der Grundlage von Online-Bestellungen über die Webseite von ANI („Website“) abgeschlossen werden.


2    Vertragsschluss

2.1    Die auf unserer Website angezeigten Produkte stellen einen unverbindlichen Produktkatalog dar. Unsere Produktangebote sind unverbindlich und stellen kein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar.
Mit der Aufgabe einer Bestellung über die Website geben Sie ein verbindliches Angebot zum Erwerb der jeweiligen Produkte und damit zum Abschluss eines Kaufvertrags („Vertrag“) ab.
Um eine Bestellung vorzunehmen, können Sie unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und dann Ihre Eingaben jederzeit korrigieren, indem Sie den „Zurück“-Button auf Ihrem Browser nutzen, bevor Sie die Bestellung verbindlich aufgeben. Im Warenkorb selbst können Sie jederzeit die Menge eines Produkts ändern oder ein Produkt aus dem Warenkorb entfernen. Danach müssen Sie alle für die Bearbeitung der Bestellung relevanten Daten (Vor- und Nachname, Rechnungs- und Lieferadresse, Auswahl einer Zahlungsmethode und Zahlungsdetails, E-Mail-Adresse) eingeben. Während des Bestellvorgangs stellen wir Ihnen technische Mittel in Form einer üblichen Vollständigkeits- und Plausibilitätskontrolle (Kontrolle, ob alle Pflichtfelder ausgefüllt wurden und ob die eingetragenen Zeichen zu dem entsprechenden Pflichtfeld passen) zur Verfügung, mit deren Hilfe Sie eventuelle Eingabefehler erkennen können. Danach werden Ihre Bestelldaten noch einmal zur Überprüfung zusammengefasst. Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Produkte ab. Sie können eine verbindliche Bestellung erst aufgeben, wenn Sie der Geltung dieser AGB zustimmen, und wenn Sie den Datenschutzhinweis sowie die Widerrufsbelehrung gemäß Ziffer 10.2 zur Kenntnis genommen haben, indem Sie jeweils ein Häkchen in das Feld "Ich erkläre mich mit den AGB einverstanden"" und "Ich habe die Widerrufsbelehrung und den Datenschutzhinweis zur Kenntnis genommen" setzen, bevor Sie auf den vorstehend erwähnten Button „Zahlungspflichtig bestellen“ klicken. Die AGB können über die Funktion „Drucken“ ausgedruckt und über die Funktion „Speichern“ auf der Website gespeichert werden.

2.2    Der Eingang der Bestellung wird von uns per E-Mail an Sie unverzüglich bestätigt („Eingangsbestätigung“). Die Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme Ihrer Bestellung dar, es sei denn, eine solche Annahme wird ausdrücklich erklärt; in diesem Fall kommt der Vertrag durch die Annahme zustande. Im Übrigen kommt ein Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem die bestellten Produkte gemäß Ziffer 4.1 und 4.2 versandt werden und Sie eine weitere gesonderte E-Mail mit der Versandinformation („Versandbestätigung“) von uns erhalten. Die Versandbestätigung wird zudem alle Einzelheiten des Vertrags (einschließlich der Angaben zur Bestellung und dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie der Datenschutzerklärung) enthalten.
Wird die Annahme Ihrer Bestellung nicht ausdrücklich in der Eingangsbestätigung erklärt und werden Ihre Produkte nicht innerhalb von fünf Werktagen ab Eingang der Eingangsbestätigung versendet, gilt Ihr Angebot zum Abschluss des Vertrages als abgelehnt.
Wenn Sie die Zahlungsart PayPal gemäß Ziffer 5.2(b) gewählt haben, kommt der Vertrag im Zeitpunkt Ihrer Bestätigung der Zahlungsanweisung an PayPal (oder unter bestimmten Umständen Google Pay, Apple Pay und Kreditkarten) zustande.

2.3    Die auf der Website gezeigten Produkte können nur in haushaltsüblichen Mengen erworben werden (maximal 50 Produkte pro Bestellung).

2.4    Sie können eine Bestellung als Gast ohne Registrierung aufgeben. Sie können sich auch bei Aufgabe einer Bestellung auf unserer Website gemäß der untenstehenden Ziffer 3 registrieren und ein Kundenkonto anlegen („Kundenkonto“). Wenn Sie bei der Bestellung ein Kundenkonto anlegen, werden die Einzelheiten Ihrer Bestellung und des Vertrags darin gespeichert; Sie können Ihre Bestellung dann in Ihrem Kundenkonto einsehen. Außerdem werden wir Ihnen die Bestelldaten und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zusammen mit der Versandbestätigung gemäß Ziffer 2.2 Absatz 1 zusenden.

2.5    Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch. Wir speichern den Vertragstext unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in der Eingangsbestätigung in Textform zu. Den Vertragstext können Sie in Ihrem Kunden-Login einsehen.

2.6    Sie haben das Recht, den Vertrag nach Maßgabe der Widerrufsbelehrung gemäß Ziffer 10.2 zu widerrufen.

3    Registrierung, Kundenkonto und Datenschutz

3.1    Für die Registrierung auf unserer Website müssen die Pflichtfelder des Registrierungsformulars korrekt und vollständig ausgefüllt werden. Die Registrierung gilt als erfolgreich abgeschlossen, wenn Sie eine entsprechende Bestätigungs-E-Mail von uns erhalten haben. Nach erfolgreicher Registrierung wird für Sie eine persönliche [ANI/Powerbar]-Nummer für Ihr Kundenkonto („ID“) angelegt, die mit der von Ihnen angegebenen E-Mail-Adresse verlinkt wird. Diese ID ist nicht übertragbar und gewährt Ihnen Zugriff auf Ihr Kundenkonto.

3.2    Ihre persönlichen Zugangsdaten sind vor dem Zugriff durch Dritte geschützt aufzubewahren. Sollten Dritte dennoch Kenntnis von den Zugangsdaten erlangen, haben Sie uns dies umgehend zu melden und Ihre Zugangsdaten zu ändern. Sie haben außerdem dafür zu sorgen, dass die von Ihnen angegebenen Daten bei jeder Bestellung dem aktuellen Stand entsprechen.

3.3    Weitere Informationen über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

4    Lieferbedingungen

4.1    Wir liefern nur im Versandweg. Wir versenden die Produkte an die im Bestellprozess angegebene Lieferadresse ausschließlich in Deutschland. Eine Selbstabholung der Produkte ist leider nicht möglich.

4.2    Von uns angegebene Lieferzeiten berechnen sich vom Zeitpunkt unserer Auftragsbestätigung. Die Lieferung innerhalb Deutschlands erfolgt innerhalb von zwei bis vier Werktagen, sofern keine davon abweichenden Lieferzeiten für das jeweilige Produkt auf der Website angegeben sind.

4.3    Kommt ein Vertrag zustande und nimmt unser Lieferant die für Ihre bestellten Produkte relevante Lieferung nicht vor, gilt eine gemäß Ziffer 4.2 angegebene Lieferfrist als um drei Werktage nach der erfolgten Lieferung durch unseren Lieferanten verlängert, jedoch keinesfalls um mehr als drei Wochen, vorausgesetzt, dass wir die nicht fristgerechte Lieferung durch unseren Lieferanten nicht aufgrund von Verschulden oder Fahrlässigkeit zu vertreten und wir unverzüglich eine entsprechende Bestellung beim Lieferanten aufgegeben haben.

4.4    Ist ein Produkt dauerhaft nicht verfügbar oder kann dieses gemäß Ziffer 4.2 nicht fristgerecht geliefert werden, werden wir Sie unverzüglich darüber in Kenntnis setzen. Ist ein Produkt nicht verfügbar und kann die Lieferung durch unseren Lieferanten innerhalb der absehbaren Zukunft nicht sichergestellt werden, sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die Sie ggf. bereits in Bezug auf die Bestellung geleistet haben. Ihre Rechte im Zusammenhang mit einem Lieferverzug bleiben von dieser Ziffer 4.4 unberührt.

4.5    Wir sind berechtigt, die von Ihnen in einer Bestellung gesammelt bestellten Produkte in Teillieferungen zu liefern, sofern die Produkte einzeln verwendet werden können. Dadurch entstehende zusätzliche Versandkosten werden wir übernehmen.

5    Zahlungsbedingungen

5.1    Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website angegebenen Preise. Diese sind als Gesamtpreise in Euro einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer und zuzüglich anfallender Versandkosten angegeben. Die Versandkosten werden automatisch in Ihrem Warenkorb angegeben und in der Zusammenfassung der Bestelldaten gemäß Ziffer 2.1 Absatz 3 angezeigt.

5.2    In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die nachfolgenden Zahlungsarten zur Verfügung.
(a)    Kreditkarte
Im Bestellprozess geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Ihre Karte wird in dem Zeitpunkt belastet, in dem Ihre Bestellung gemäß Ziffer 2.2 angenommen wird.
(b)    PayPal
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
PayPal kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten PayPal-Kunden weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser Modalitäten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene Zahlungsmodalitäten betreffen Ihr Rechtsverhältnis mit PayPal. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Ihrem PayPal-Konto.
(c)    Google Pay
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“) bezahlen zu können, müssen Sie bei Google registriert sein, die Funktion Google Pay aktiviert haben, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Je nach von Ihnen hinterlegter Zahlungsmethode bei Google Pay wird diese unmittelbar nach erfolgter Autorisierung oder in dem Zeitpunkt, in dem Ihre Bestellung gemäß Ziffer 2.2 angenommen wird, mit dem tatsächlichen Rechnungsbetrag belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
(d)    Apple Pay
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister Apple Inc., One Apple Park Way, Cupertino, CA 95014, USA („Apple“) bezahlen zu können, müssen Sie den Browser „Safari“ nutzen, bei Apple registriert sein, die Funktion Apple Pay aktiviert haben, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Je nach von Ihnen hinterlegter Zahlungsmethode bei Apple Pay wird diese unmittelbar nach erfolgter Autorisierung oder in dem Zeitpunkt, in dem Ihre Bestellung gemäß Ziffer 2.2 angenommen wird, mit dem tatsächlichen Rechnungsbetrag belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.

5.3    Im Falle des Zahlungsverzugs stehen uns die gesetzlichen Rechte zu.

6    Eigentumsvorbehalt

Das Produkt bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

7    Gefahrübergang

Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Produkte geht mit Übergabe der Produkte an Sie auf Sie über.

8    Mängelrechte, Garantien, Kundendienst, Transportschäden

8.1    Mängelrechte
Es gelten die gesetzlichen Mängelrechte. Schadensersatzansprüche aufgrund von Mängeln unterliegen den gesetzlichen Bestimmungen, modifiziert durch die Bestimmungen in Ziffer 9. Bei Vorliegen eines Mangels haben Sie Anspruch auf Nacherfüllung (Nachbesserung oder Ersatzlieferung). Schlägt die Nacherfüllung fehl, können Sie den Kaufpreis angemessen mindern oder vom Vertrag zurücktreten. Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Produkte. Diese Rechte bestehen unabhängig von etwaigen freiwilligen Garantien des Herstellers oder von ANI.

8.2    Garantien und Kundendienst
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.
Im Falle von Mängeln bitten wir Sie, sich mit unserem Kundendienst via E-Mail an service@powerbar.eu oder Mo.- Fr. 08:00 - 16:00 Uhr telefonisch unter +49 (0) 89 50 200 71 in Verbindung zu setzen. Die im Zusammenhang damit anfallenden Kosten sind abhängig von Ihrem Anbieter und Land. Ihre Ansprüche bleiben selbstverständlich unberührt.

8.3    Transportschäden
Werden Produkte mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

9    Haftung

9.1    Wir haften stets unabhängig von der Art der Verletzung unserer Pflichten aus dem Vertrag, einschließlich unerlaubter Handlung, wenn die Pflichtverletzung auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.

9.2    Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf, (Kardinalpflichten) haften wir für jede Verletzung aufgrund von Fahrlässigkeit, bei leichter Fahrlässigkeit von uns ist die Haftung jedoch der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Diese Haftungsbeschränkung gilt in gleicher Weise für Schäden, die von Mitarbeitern oder Beauftragten von ANI, welche nicht Organe oder leitende Angestellte von ANI sind, grob fahrlässig verursacht werden.

9.3    Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse gemäß dieser Ziffer 9 finden keine Anwendung
•    bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
•    im Falle arglistigen Verschweigens von Mängeln,
•    soweit wir eine Beschaffenheits- oder Haltbarkeitsgarantie übernommen haben,
oder
•    soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

9.4    Soweit unsere Haftung nach dieser Ziffer 9 ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für unsere Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

10    Widerrufsrecht

10.1    Ihnen steht ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen zu.

10.2    Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Active Nutrition International GmbH, Zielstattstraße 38, 81379 München, Deutschland, service@powerbar.eu, Telefon: +49 (0) 89 50 200 71) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. 

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns an:
Active Nutrition International GmbH,
c/o Dirks-fulfillment GmbH
Wilhelm-Sinsteden-Straße 5,
47533 Kleve, Deutschland

zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. 

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

10.3    Muster-Widerrufsformular
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

– An Active Nutrition International GmbH, Zielstattstraße 38, 81379 München, Deutschland, service@powerbar.eu 

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

– Bestellt am (*)/erhalten am (*)

– Name des/der Verbraucher(s)

– Anschrift des/der Verbraucher(s)

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

– Datum


---
(*) Unzutreffendes streichen.

10.4    Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:

  • Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.
  • Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

10.5    Rücksendeetiketten
Unbeschadet Ihrer gesetzlichen Rechte werden Ihnen kostenlose Rücksendeetiketten für Ihre Rücksendung innerhalb Deutschlands per E-Mail zur Verfügung gestellt. Bei Verwendung dieser Rücksendeetiketten ist die Rücksendung für Sie kostenlos. Das Rücksendeetikett wird Ihnen per E-Mail bereitgestellt. Die Rücksendung können Sie in einem Paketshop des jeweiligen Anbieters des Paketdienstes in Deutschland abgeben.

11    Verhaltenskodex

Folgenden Verhaltenskodizes haben wir uns unterworfen:
Trusted Shops (https://www.trustedshops.com/tsdocument/TS_QUALITY_CRITERIA_de.pdf)

12    Vereinbarung zur Nutzung des Trusted Shops

Sie können bei uns aufgegebene Bestellungen kostenlos bis zu einem Bestellwert von 100 Euro über den Käuferschutz der Trusted Shops SE absichern. Darüber hinaus bietet Trusted Shops gemeinsam mit einem Garantiegeber eine kostenpflichtige Absicherung an. Es gelten die Trusted Shops Käuferschutzbedingungen, die Sie hier finden. Der Abschluss des Käuferschutzes erfolgt durch Klick auf den entsprechend bezeichneten Button der sogenannten Trustcard, die nach Durchführung einer Bestellung als Pop-Up auf der Bestell-Danke-Seite erscheint. Um Ihnen den Käuferschutz anbieten zu können, muss die Trustcard auf Bestelldaten zugreifen, die im Zwischenspeicher Ihres Browsers abgelegt sind. Der Zugriff erfolgt lediglich lokal und es werden keine Bestelldaten an Trusted Shops übermittelt, bevor Sie sich aktiv für den Käuferschutz entscheiden oder in eine Übermittlung von Bestelldaten an Trusted Shops eingewilligt haben. Wenn Ihre Einwilligung vorliegt, werden ein Hash-Wert Ihrer E-Mail-Adresse sowie die Bestellnummer und Bestellsumme an Trusted Shops übermittelt. Sofern Sie bereits für den Käuferschutz registriert sind, wird Ihre Bestellung automatisch abgesichert. Sollten Sie noch nicht für den Käuferschutz registriert sein, können Sie sich wie oben beschrieben über die Trustcard registrieren. Informationen zum Datenschutz bei Trusted Shops sind den oben verlinkten Käuferschutzbedingungen angefügt

13    Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrecht

Aufrechnung und Ausübung von Zurückbehaltungsrechten durch Sie aufgrund strittiger Gegenansprüche oder aufgrund von Gegenansprüchen, die nicht rechtskräftig festgestellt worden sind, sind ausgeschlossen. Die Ausübung von Zurückbehaltungsrechten durch Sie ist ebenfalls in dem Umfang ausgeschlossen, in dem Gegenansprüche nicht auf demselben Vertragsverhältnis beruhen.

14    Streitbeilegung

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, am Verfahren zur alternativen Streitbeilegung in Verbrauchersachen gemäß dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) teilzunehmen.

15    Rechtswahl, Gerichtsstand

15.1    Es findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Diese Rechtswahl gilt jedoch nur insoweit, als Ihnen hierdurch nicht der Schutz entzogen wird, der Ihnen durch Bestimmungen gewährt wird, von denen nach dem Recht durch Vereinbarung nicht abgewichen werden darf, das mangels einer Rechtswahl auf der Grundlage gesetzlicher Bestimmungen anzuwenden gewesen wäre.

15.2    Ausschließlicher Gerichtsstand ist München, Deutschland, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland haben, nach Vertragsabschluss Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus Deutschland verlegen oder Ihr Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Im Übrigen ist im Falle von Ansprüchen von ANI gegen Sie Ihr Wohnsitz Gerichtsstand.

16    Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Klauseln dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Soweit einzelne Klauseln unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrags nach den gesetzlichen Vorschriften.